15.01.14 Adelaide -> Kangoroo Island
Heute morgen muss alles ein bisschen schnell gehen. Frühstück, Auto holen, Auschecken.. um 12 Uhr fährt unsere Fähre nach Kangoroo Island. Zum ersten mal seit 7 Wochen kommt so ein Gefühl wie Stress hoch… Es ist 10.15, wir haben beim Hotel ausgecheckt und wir brauchen 1.45h bis zum Hafen, ja.. ein bisschen spät. Schnell ins Auto steigen, Navi programmieren. Navi -> 2.30h What fucking tell you me here?? Gerade sehe ich unsere 184 AUD für die Fähre flöten gehen. Okay, wir fahren trotzdem los. Je näher wir zum Hafen kommen, desto hügeliger und kurviger wird die Strecke und ebenso zeigt unser Navi immer mehr einen pünktlichen Ankunft an. Ich fahre nun zügig aber sicher um die Kurven 🙂 Und der kleine Hyundai i30 mit 1.8L Automatik ist gar nicht so übel zum fahren und hat ein gutes sportliches Fahrwerk. Der Eindruck kann aber täuschen zuvor hatten wir ein Offroad Fahrwek 😀
So endlich sehen wir den Hafen, dort als letzter angekommen, konnten wir gleich einchecken und am 11.59 Uhr auf die Fähre in die letzte Lücke fahren. Das Tor klappt auch schon gleich zu. Was für ein Timing!
16.01.14 – Kangoroo Island
Unsere heutige Mission: Insel und Wildlife entdecken! Unser Plan, Nord- und Westinsel bereisen. Im Norden gibt es einige schöne Strände und Buchten. Einige Buchten sind nur über Gravel Roads erreichbar. Autovermieter erlaubt das mit unserem Auto nicht, ebenso hat uns das Infocenter davon abgeraten. Egal, wir tun es trotzdem 😀 Und einmal mehr hat sich gezeigt, die schönsten Orte sind nur über schwierige Strassen zu erreichen. Für uns aber auch mit 2WD kein Problem 🙂 Mehr sagen die Bilder!
Im Westen ist der Flinders Chase National Park. Die Wanderung im Park haben wir ausgelassen und wurde uns sehr davon abgeraten. Es ist auch wirklich bloody hot now! Die Hitzewelle dauert noch immer an, wir brauchen auch ohne Wanderung viel Wasser zu trinken! So besuchen wir halt die typischen Touristenspots Remarkable Rocks und Admirals Arch, dort konnten wir auch um 30 laute Seelöwen beobachten! Der Park ist sehr stark und dicht bewaldet und ist sehr grün. Am Abend sieht man hier viele Vögel, sogar grün rote kleine Papageien! Weitere Tiere die wir gesichtet haben: Viele Kangurus, 3 Koalas am Pfusen, Pelikane und einige komische australische Gänse mit einem grünen Schnabel. Einmal mehr sind wir sehr zu frieden zum Camping gefahren, wo wir in einer Blockhütte übernachten. Während ich hier diesen Text um 11.30pm schreibe, kommen uns soeben zwei junge Kängurus auf der Verenda besuchen 🙂 Mission erfüllt und jetzt ab ins Bett! 🙂
17.01.14 – Kangoroo Island
Heute heisst es auf dem südlichen Teil zurück bis zum Penneshaw zu fahren. Beim Little Sahara nehmen wir ein Sandboard, um damit den Dünen runter zu düsen. Fazit, ein kaputter Hintern, Rückenschmerzen, aufgeschürfte Zehen, Hosensack voller Sand und ich sehe aus wie ein Sandmann 😀 Man kann nicht wie bei Snowboard Slaloms fahren, es geht hier nur gerade (und schnell) runter.. Deshalb ist der Spassfaktor eher begrenzt. Aber auch das ist eine Experience 🙂 Weiter geht es zum Seal Bay, wo es am abgesperrten Strand sehr viele Seelöwen hat. Am Nachmittag kommen wir in Penneshaw an und buchen die Fähre für den nächsten morgen. Mittlerweile schlägt das Wetter um, von 40°C auf 20°C mit sehr starkem Wind begleitet. Die heutige Fähre kommt erst beim zweiten Versuch weg und die ankommende Fähre kann nicht mehr anlegen, und wartet seit 45 Minuten im Meer draussen auf einen besseren Anlegezeitpunkt (wenn der noch kommt). Es wird Dunkel und Düster. Nun knallts und kommt heftig regnen, während ich diesen Text schreibe. Ich hoffe jetzt einfach, dass morgen früh das Wetter mitmacht und wir von der Insel wegkommen. Auf dem Festland wollen wir nämlich weiter bis nach Melbourne reisen.
Kangoroo Island ist fantastisch und absolut empfehlenswert, Natur pur! Mit einem 4WD Camper kann man gut eine Woche oder mehr auf der Insel verbringen und viele Dinge entdecken. Die Tiere kann man hier (wie meist überall) früh am Morgen oder am Abend ab ca. 5-6pm beobachten, tagsüber ist tote Hose und alle liegen im Bush.
Rainy Greetings 😀
Christof