Archiv der Kategorie: Travel

Cairns

9. – 13.04.14 – Von Magnetic Island fahre ich via Millaa Millaa nach Cairns. Diesen Abstecher führt ins Atherton Tableland wo es viele Wasserfälle und Kraterseen hat. Hier sehe ich mit Abstand die schönsten Wasserfälle!

Ja, die ganze Geschichte mit Cyclone muss ich nun nicht mehr erzählen 😀 Am ersten Tag,  bevor mir der Cyclone einen Strich durch die Rechnung machte, machte ich einen Bootsausflug zum Outer Reef. Als ich auf dieses Boot steige, fragt mich die Dame schon ob ich seefest bin und drückte mir, bevor ich überhaupt antworten konnte, zwei Magenberuhigungstabletten in die Hand 🙂 Da war mir bereits klar, ich sollte die nehmen 😀 Der See ist wirklich rau und das muss ich nun den ganzen Tag durchhalten 😯 Gut dass ich ohne Widerrede eine Tablette genommen habe und so geht es mir blendend. Ich kann sogar während der Fahrt in einem Buch lesen ohne schlecht zu werden. Was ich sonst noch nie konnte 😀

Am äusseren Riff gehen wir an zwei Stellen schnorcheln. Der See ist wirklich rau und das Schnorcheln macht keinen Spass, man muss echt gegen den Strom kämpfen um vorwärts zu kommen. Das Wasser ist nicht so klar wie ich mir es sonst von Hardy Reef, Lady Elliot und Cook Island gewohnt bin. Aber noch klar genug um noch immer die ganze Pracht sehen und bewundern zu können. Aber ich konnte nicht Neues entdecken, was ich nicht vorher schon kannte. Nach den unzähligen Schnorchelgänge in der Vergangenheit habe ich vermutlich bereits das ganze Spektrum gesehen, was man beim Schnorcheln sehen kann 🙂 Aber dafür konnte ich noch nie so nahe einen Riffhai sehen und auch ne ganze Weile hinter ihm her schwimmen, so mit etwa 4-5m Abstand. Das war echt cool! 🙂

Am zweiten Tag stand das Alternativprogramm auf dem Programm (was für ein blöder Satz :D). Nocheinmal gehts ins Landesinnere zum Atherton Tablelands. Der Ortschaft Kuranda ist ein Ort mitten im Regenwald und die Fahrt dahin ist atemberaubend, viele viele Kurven. Echt toll, nach dem es sonst immer nur hunderte von Kilometer nur geradeaus ging 🙂 In Kuranda gibt es einen grossen Markt, Butterfly Sanctuary, Venom Zoo, etc…. Ich wollte mir mal die Schmetterlinge von Nahe anschauen und versuchen einige im Flug einzufangen – ich meine mit der Kamera 😀 Hat das schon mal jemand versucht, also die Schmetterlinge im Flug zu fotografieren? Das braucht echt Nerven und ist nahezu unmöglich 😯 Die blöden Schmetterlinge haben einfach keinen berechenbaren Flugbahn. Hier habe ich fast meine Nerven verloren 😀 Per Zufall sind mir ein zwei halbscharfe Fotos gelungen.

Am dritten Tag – im YHA warten bis der Sturm vorbei ist

Am vierten Tag – Der Sturm ist vorbei. Ich wollte unbedingt noch Krokodile einfangen! Ab zum Daintree River, auch auf die Gefahr hin, dass ich nicht sehr weit komme. Schon nach wenigen Kilometer ist die Strasse überflutet und gesperrt. Dann musste ich einen Umweg machen und dann ist nochmals eine Strasse überflutet und gesperrt. Also mache ich einen Umweg des Umweges. Und dann wieder ist die Strasse zu. Also einen Umweg des Umweges des Umweges machen 😀 Wenn die Rekursion so weitergeht, verliere ich bald die Nerven 😀 Aber dann die Erlösung, ich komme wieder auf die richtige Highway. Auf dem Weg nach Port Douglas sehe ich nun, was der Sturm angerichtet hat 😯 Viele Bäume sind entwurzelt, ganze Zuckerohrfelder sind zerstört, grosse Felder sind überflutet. Ampeln funktionieren nicht mehr. Stromausfall. Aber ansonsten komme ich sehr weit. Nach 100km habe ich es fast geschafft, nur noch 10km…. Aber dann ist es definitiv Schluss. Die Strasse zum Daintree Village ist wegen mehreren umgestürzten Bäumen gesperrt. Und die Strasse zur Fähre am Daintree River ist überflutet. Ich hätte heulen können, mein letzter Traum, wilde Krokodile zu sehen ist geplatzt 🙁 🙁 Zutiefst frustriert gehe ich zurück nach Port Douglas und nehme dort einen Lunch. Ich hätte hier am liebsten Frustbier bis in die Endlosigkeit getrunken, aber ich muss ja noch fahren 😀

Mein fünf wöchiger East Coast Trip hat leider kein Happy End. Cyclone Ita hat mir definitiv einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nunja, das gehört eben auch zu einer so langen Reise dazu 😉 Nun freue ich mich, wieder ins Outback zu gehen, äh zu fliegen 🙂 Red Centre mit Alice Springs, Uluru, The Olgas, Kings Canyon and so on warten auf mich 🙂

Sunny Greetings (ja die Sonne scheint tatsächlich wieder einmal) 😀

Bye Bye Cyclone Ita

12.04.14, 10.30pm – Der Zyklon ist hier um 9pm vorbeigefegt. Wie schon den ganzen Tag hat es weiterhin kräftig geregnet, begleitet mit starken Windböen (schon etwas stärker als tagsüber). Aber das Spektakel blieb aus. Keine herum fliegende Bäume, Häuser oder Menschen, keine Flut, kein Stromausfall oder dergleichen und wir befanden uns auch nicht im Auge des Zyklons 😀 Und so habe ich jetzt auch kein Stoff mehr um weitere Romane zu schreiben 😀

Kurz und knapp: Cyclone Ita überlebt und jetzt ab ins Bett!

Klemi – Live aus Cairns 😀

Welcome Cyclone Ita !

12.04.14, 6pm – Es hat lange danach ausgesehen, dass Ita etwas landeinwärts Richtung Süden zieht und die Stärke dort laufend abbaut. Die Lage hat sich aber geändert, Ita einen Schwenk gemacht und kommt gerade direkt auf uns zu und zieht dann an der Küste weiter nach Süden. Das bedeutet auch, dass sich der Cyclone dort an Stärke erhalten bleiben kann und im Süden neue Gebiete bedroht sind. Das Zentrum des Cyclones wird zwischen 7 und 8pm in Cairns sein. Wir wurden nun angewiesen, dann im Zimmer zu bleiben. Ita hat zwar nur noch eine Stärke von 1, was aber immer noch eine Windstärke von 130km/h mit sich bringt und das Ganze noch begleitet mit starkem Regen. Gut dass unsere YHA massiv gebaut ist, sonst wäre ich bereits gestern schon verschwunden 😉 Einziges Manko, mein Zimmer ist in der Parterre, wenn die Flut kommt habe ich ein Problem, aber die Schnorchelausrüstung liegt auch schon parat 😀 😀 Spass beiseite, wir haben noch einen zweiten Stock, von daher kann uns die Flut auch nichts anhaben. Ansonsten gibt es nicht viel Neues, einzig dass der starke Regenfall heute bereits einige Highway Abschnitte überflutet hat und der Flughafen schon seit gestern geschlossen ist. Spätestens am Montag muss er wieder offen haben, damit ich nach Alice Springs verduften kann. Wenn ich etwas Glück habe und morgen die Strassen wieder trocken sind, kann ich vielleicht noch einen Tagestrip zum Daintree River machen. Denn die Krokodile möchte ich noch unbedingt sehen! 🙂 Allerdings habe ich auch gelesen, dass der Daintree River einige Gebiete überfluten wird… Mal sehen…

Ich melde mich wieder, falls ich den Sturm überlebt habe 😉

Ende der Berichterstattung – ohne neue Bilder

Klemi – Live aus Cairns 🙂

image

Cairns mutiert zur Geisterstadt

12.04.14, 10am – Heute wache ich mit tosendem Lärm auf 😯 Es schüttet was das Zeug hält. Nach dem Frühstück nochmals die Lage checken: Die Ita ist bereits auf Land unterwegs, hat Cooktown durchkreuzt und befindet sich jetzt auf Höhe Cape Tribulation, bereits etwas Landesinnere und zieht mit nur noch der Stärke 2 nach Süden. Noch ist das Ausmass der Zerstörung in Cooktown unbekannt, aber es tauchen bereits erste Bilder mit zerstörten Häuser und ohne Däche im TV auf. Im Moment sieht es danach aus, dass der Cyclone nicht direkt Cairns durchkreuzen wird, sondern mehr im Landesinnere nach Süden zieht. Am Abend soll die Ita auf Höhe Cairns sein. Die Prognose für heute: 360mm Regen, 130km/h Wind. Soviel Regen, wie hier normalerweise an einem Monat in der Regenzeit runter kommt, oder soviel wie in der Schweiz den ganzen Sommer durch.

Ich bin gespannt, wie es hier in der Stadt nun aussieht und ziehe nach dem Frühstück auch gleich los. Dass ich nicht trocken nach Hause komme (nicht im übertragenen Sinne), war mir bereits jetzt schon klar 😀 Diesesmal gehe ich direkt zum Hafen, es sind fast keine Menschen mehr auf der Strasse und nur noch wenige Auto. Die Kreuzungen kann man jetzt problemlos und ohne Sorge bei Rot rüberlaufen. Ich wollte heute in den Zoo oder Cairns Wildlife Dome gehen, als Alternativprogramm, aber die haben auch geschlossen. Auf dem Weg zum Hafen regnet es abwechselnd zwischen Normal und heftig, abwechselnd zwischen senkrecht und waagrecht. Am Hafen menschenleer. Nur ein Reporterteam da, ausgestattet mit Dieselgenerator, Kameras und Satelittenschüssel. Dann fällt mir plötzlich etwas auf, huch, wo sind alle die Schiffe? Man muss wissen, dass Cairns der beliebteste Ausgangsort ist für Touren zum Great Barrier Reef, entsprechend gibt es hier extrem viele Anbieter und der grosse Hafen ist sonst einfach voll mit Schiffen. Wo sind die alle hin? Vermutlich nach Süden, in Sicherheit. Die Windstärke hat mittlerweile die Stärke des ältesten Urner erreicht, die Palmenblätter schauen nur noch in eine Richtung, die Windrichtung. Ein Baum ist bereits entwurtzelt und Äste fliegen um die Ohren. All die Restaurants an der Uferpromenande, die gestern Abend noch offen hatten, haben nun zu. Zwei Caffes haben noch offen, und sind bis auf den letzten Stuhl besetzt. Die Papageien, die gestern um jeden Zentimeter Platz auf dem Baum kämpften, sind verschwunden, vielleicht weiter nach Süden. Ein einziger Laden hat noch offen, wer hätte das gedacht, die Nightowl 😀 Ich glaube die haben auch offen, wenn die Welt untergeht 😀

Zusammenfassend kann ich nun wirklich sagen, Cairns gleicht jetzt einer Geisterstadt. Und mir fällt gerade ein, dass ich gar nichts zu Essen habe 😯 Ich muss jetzt deshalb nochmals zurück, natürlich zum Nightowl, meine Rettung 😀

Ende der Berichterstattung

Klemi – Live aus Cairns 😀

Die Ruhe vor dem Sturm

11.04.2014, 7pm – Ich habe gerade mein Alternativprogram hinter mir und bin zurück im YHA (Der Bericht zu diesem Programm folgt noch, sofern ich morgen nicht vom Cyclone Ita weggefegt werde). Aber eigentlich wäre ich heute lieber auf dem Daintree River gewesen um Salzwasserkrokodile zu jagen…. However, die YHA ist voller geworden, die evakuierten Leute aus YHA Cape Tribulation und Cooktown sind wohl inzwischen hier eingetroffen. Ich mache mich noch einmal über die aktuelle Lage schlau. Die Zyklone trifft in jedem Moment nördlich von Cape Flattery mit der Stärke 4 aufs Festland. Im Falle der Überschwemmung durch den hohen Wellen: Unsere YHA in Cairns befindet sich in der lokalen orangen Gefahrenzone, knapp an der Grenze zur roten Zone. Beide Zonen wurden mittlerweile von Government zur „Self Evacuation“ aufgerufen. Mh…. ich mache mich nochmals schlau an der Rezeption und bekam die prompte Antwort „We stay open“. Okay, mal sehen ob sie das immer noch sagen wenn die Ita hier um die Ohren fetzt 😀 Ja solange die ganze Horde hier ist, bleibe ich auch hier. Laut der Bureau of Meteorology wird Ita morgen um ca. 6pm hier in Cairns vorbeifetzen, allerdings ist der genaue Laufbahn noch unsicher und wird hier nur noch eine Stärke von 1 haben, da er auf dem Weg hierher auf dem Festland bereits stark abschwächen wird.

Ich mache mich nun auf den Weg in die Red Zone und zum Meer um mir ein Bild der aktuellen Lage zu machen. Im Vergleich zu gestern ist es hier massiv ruhiger geworden, aber es sind immer noch einige Leute und vereinzelt Fahrzeuge unterwegs. Viele Läden haben bereits geschlossen, obwohl der reguläre Ladenschluss später wäre. Die Fenster sind in Form von grossen X zugeklebt um wohl zu verhindern, dass grosse Glasspliter um die Ohren fliegen. Einige haben sogar Sandsäcke gelegt. Die schon fast gespenstige Ruhe hört plötzlich auf, als ich an einem grossen Baum vorbeilaufe. Sicher 200 bis 300 putzige, grün-rot-blaue Regenwald Papageien kämpfen hier um das letzte Zentimeter Plätzchen auf dem Baum und machen einen riesen Lärm. Wer sieht schon so viele wilde Papageien auf einen Haufen? 😀 Ein deutsches Pärchen hat offensichtlich auch Freude daran, und hatten die glorreiche Idee, unter dem Baum durchzulaufen. Nachher hörte ich nur noch „Iiiih, ich bin voller Vooogelscheisse“ Haha 😀 Diese Papageien sind wohl vom nördlichen Regenwald gekommen und scheinen hier sicher zu sein. Aber warum sie nur diesen einen Baum ausgewählt haben, bleibt mir ein Rätsel, es hat noch soo viele andere hier?? Die Badelagunge am Ufer ist menschenleer und abgesperrt. Am Ufer blicke ich aufs Meer, das Wasser ist bereits dreckigbraun. Aber extrem ruhig, fast spiegelglatt im Vergleich zu gestern, als wir zum Outer Reef gefahren sind (Bericht zu dieser Tour folgt noch, sofern ich morgen nicht vom Cyclone Ita weggefegt werde). Der sporadische Regen hat schon länger aufgehört und die dunklen Wolken über dem Meer und die Ruhe hier machen einen ziemlich mystischen Eindruck – Ja die Ruhe vor dem Sturm 🙂

Ich glaube aber, da ist viel Lärm um nichts (zumindest in Cairns), vermutlich wird es morgen einfach einen starken Regen geben und that’s it. Nicht desto trotz, bereite ich mich auch für den Ernstfall vor und kaufe auf dem Rückweg noch genug Wasser im Nightowl Laden. Ein Convenience Laden, der 24h offen hat, und scheinbar das ganze Jahr über, egal ob gerade Weihnachten ist, die Cyclone Ita im Anmarsch ist, ein Vulkan ausbricht oder Aliens die Erde angreifen 😀 Mein Rucksack ist gepackt und liegt parat auf dem Gestell 2m über Boden 😀 Stirnlampe in Griffsnähe und die Route zum Storm Tide Cyclone Shelter in Edminton eingeprägt 😉 Aber den Ernst der Lage in Cairns werden wir dann wohl am nächsten Morgen erfahren.

Ende der Berichterstattung

Christof – Live aus Cairns 😀