Christchurch

27.01.14 – Melbourne -> Christchurch
Australia Day ist vorbei. Aber immer noch Public Holiday, wenn ich jemandem erzähle ich komme aus der Schweiz, dann ist gleich der gestrige Sieg von Stan the Man das Thema 🙂 Noch einmal kann ich in der Stadt verweilen und langsam Abschied von Australien nehmen (vorübergehend). Der Höhepunkt ist wahrlich auf dem 88. Stock von Eureka Tower, gut 300m Höhe, toller Ausblick. Am Abend gehts zum Flughafen und einchecken. Einchecken? You can’t check’n to New Zealand, if you don’t have a flight ticket back to outside of New Zealand! Äh, what!!?? Also erstmal ein Weiterflug von Neuseeland buchen, Cook Island. Ich freu mich schon wie ein kleines Kind auf diese Inseln 😀

28./29.01.14 – Christchurch
Aber zuerst steht mein Trip in New Zealand auf dem Plan. Nach zwei Stunden Schlaf im Flieger gehts „topmotiviert“ in den nächsten Tag hinein. Auch der Cappuccino am Flughafen kann den morgen nicht mehr retten… Übrigens, ich warte seit neun Wochen auf ein richtig gutes Kaffee! Ob ich in Neuseeland fündig werde? Wie auch immer, Auto holen und ab in die Stadt. Ohne Navi und Adresse finde ich die Jugendherberge fast auf Anhieb!
Im Stadtzentrum liegt alles brach, die sogenannte Red Zone. Ein paar wenige massive Bauten wie Hotels, Polizeistation und Parkhäuser stehen einsam in dieser brachen „Landschaft“. Das verheerende Erdbeben im Jahr 2011 hat das Zentrum völlig zerstört, 185 Personen kamen dabei tragischerweise ums Leben. Die Strassen wurde vom Erdbeben aufgerissen oder bekamen den Zustand einer überdimensionerten Wellblech. Kirchen und Brücken die noch stehen, werden mit massiven Stahlträgern vor dem Einsturz bewahrt. An allen Ecken stehen Baukräne. Am Abend gleicht es hier einer Geisterstadt. Im kleinen Zentrum des Zentrums liegen bunte Container mit Teils Glasfassaden, kreativ angeordnet und ausgestattet mit Shops, Imbiss und Banken. Passend genannt, Re:Start. Es macht einen modernen, modischen aber gemütlichen Eindruck. Vom mir aus darf das so stehen bleiben als Symbol für den Wiederaufbau, die Christchurcher haben nicht aufgegeben, sie nehmen sich nur ein bisschen Zeit für den Wiederaufbau. Es gibt viele Visionen und Pläne mit öffentlichen Bauten und Parks, mit moderner und traditioneller Architektur gemixt. Ich denke es lohnt sich diese Stadt in 15 Jahren wieder zu besuchen. Sie wird dann ein völlig neues Gesicht haben.

Morgen starte ich meinen Trip, nächster langer Halt im aufgedrehten Queenstown, dazwischen erwarten mich einige Berge, Täler und Seen 🙂 Für einmal werde ich kein Navi einsetzten und mache es wie in den guten alten Zeiten: Mit Karte und Kompass 😀

Sunny Greetings