Very short english version for non german speaking people: We are in Melbourne now! We had a great trip from Adelaide to Melbourne. Specially the Kangoroo Island, Great Ocean Road and Great Otway Nationalpark were a big and very beautiful places! We had an impressive wildlife and we observed severals animals like Kangoroo, Koalas, Sealions, Parrots and Dinosaur 😀 If you travel the same route in future, please take enough time for Kangoroo Island and also Great Otway Nationalpark. There you can see/do lots things and the best base is Apollo Bay (for Great Otway NP) Here in Melbourne we enjoyed very well, it’s a very very nice city! It was tennis time and our Swiss Stan the Man won Australia Open on Australia Day 🙂 So, tomorrow I’m going to leave Australia 🙁 But only for about 5 Weeks. I’m going to fly to Chirstchurch and I’ll take a trip to Auckland while 4 weeks 😉
23.01.14 – Bei den letzten Sonnenminuten kommen wir in Melbourne an, viiiiele Spuren, Hook Turns, Trams, Einbahnen und Rush-Hour. Ja, jetzt sind wir in einer echten Millionenstadt 🙂 Ich bin einfach nur froh, möglichst schnell das Hotel zu finden und das Auto abgeben zu können..
Was ein Hook Turn ist? Das habe ich mich auch gefragt und ich dachte ich spinne was ich hier sehe.. Erklärung: Wikipedia – Hook Turn
24/25/26.01.14 – Melbourne
Tolle Stadt. Hier gibt es einfach keine Norm! Architektur, Sport, (Bier-)Kultur, Mode, Lifestyle und Nationalitäten oder eben Hook Turns 😀 Hier kann man das ganze Spektrum beobachten. Und es ist genau das, was die Stadt extrem interessant macht. Es verwundert mich überhaupt nicht, warum Melbourne zu den lebenswertesten Städten der Welt gehört!
Es braucht hier eigentlich kein Reiseführer, einfach durch die Strassen und Gassen laufen. Man kann viel entdecken und interessante Leute treffen. Die Aussies sind sportverrückt, aber hier in Melbourne, wohl auch durch den Australian Open, ist mir das besonders aufgefallen. Tennis ist im Moment das Gesprächsthema Nummer 1 hier. Und so haben wir auch die Matches Stan – Djoko, Roger – Nadal am Big Screen beim Federal Square angeschaut, denn die Tickets fürs Stadion waren hoffnungslos ausgebucht. So gern hätte ich und auch die Aussies gehabt, dass es am Australian Day ein reines Swiss Final gibt… Einen herrlichen Blick auf die Stadt und Skyline gibt es vom drittgrössten Riesenrad (Melbourne Star) der Welt. Muss aber ehrlich sagen, das Riesenrad (und besonders dessen Konstruktion) hat mich mehr beeindruckt als der Ausblick 😀 Imposant und riesig, aber wirklich RIESIG war der Victoria Markt. Hier braucht man keine Preisschilder zu lesen, die Preise werden laut von den Verkäufern gerufen 🙂 Und um 3pm geht der Markt zu, da werden noch die letzten Schachteln Erdbeeren und allerlei Zeugs zu Spotpreisen verkauft. Danach sieht es hier aus wie auf einem Schlachtfeld 😀
Australia Day – Es ist 28°C und kein Wölkchen in Sicht. Endlich wieder gutes Wetter! Ein Spaziergang am Beach entlang von St. Kilda bis zum Port Melbourne wo ein grosses Kreuzfahrtschiff steht. Danach entdecke ich South Wharf und Yaras Edge, dieses Viertel ist topmodern, tolle Hochhäuser und vor der Haustür ein Yachthafen. Wohnungen sind zu haben für 1.7Mio AUD Startpreis, interressiert? 😀 Noch cooler, ein Bikertreffen mit Hard Rock Liveband. Die Rocker kommen hier mit Elvis Frisur daher 😀 Im riesigen Crown Casino geht der Irrgarten los, einmal rein, nie mehr raus? Da kommt das Las Vegas feeling wieder hoch 🙂 Und der krönende Abschluss dieser Australian (oder Swiss ?) Day ist wohl der Sieg von Stan the Man gegen Nadal 🙂
Melbourne ist ein sehr würdiger Abschluss unserer zweiwöchiger Trip in Südaustralien und Victoria – Ein totaler Kontrast zu Westaustralien (zumindest den nördlichen Teil). „Victoria – The Place To Be“ ist kein Witz, allerdings gefällt mir „Australia – The Place To Be“ noch viel besser 🙂 Damit geht auch der erste Teil meiner Australienreise zu Ende. 9 Wochen Australien – Faszination Pur! Jetzt geht es nun alleine weiter zu den Kiwi’s und mal schauen was die da zu bieten haben ausser Kiwi und Schafe 😀
Ta Ta and Sunny Greetings