Mount Cook NP, Queenstown & Fiordland NP

30.01.14 – Christchurch -> Mount Cook
Ohne Navi aus der Stadt finden, danach ist der Weg easy. Das Wetter verschlechtert sich, trüb, regnerisch, 13°C. Dann entdecke ich einen kleinen Wanderweg an der Highway 72 vor der Überquerung des Rakaia Rivers. Der blauen Farbe und dem klarem Wasser an kann das nur Gletscherwasser sein. Wunderbare Aussicht zur breiten Schlucht des Rivers. Die Wanderung konnte meine trübe Stimmung nur kurzzeitig aufheitern. Zu mies ist das Wetter.
Es hat hier viele Schafe, beim 26’535ten Schaf habe ich aufgehört zu zählen, sonst wäre ich noch eingeschlafen 😀 Die Landschaft ist eigentlich sehr schön und abwechslungsreich, wenn nur das Wetter stimmen würde 🙁 Nach einem kurzen Mittagsnickerchen geht’s dann weiter über den Burkes Pass und plötzlich macht der Himmel auf, freie Panorama-Sicht auf die neuseeländische Alpen. Wow, was für ein Anblick! Meine Stimmung verbessert sich rapide 😀 Dann komme ich beim Lake Tekapo an und meine Stimmung steigert sich noch einmal. Wunderbarer blauer (Stau-)See mit den Alpen im Hintergrund. Hier habe ich gleich ein Kaffee genommen. Und was für eins! Endlich wieder mal ein richtig gutes Kaffee, und das nach 9, ja fast 10 Wochen! Meine Stimmung schlägt auf 100% 😀 Überglücklich fahre ich nun weiter zum höchsten Berg Neuseelands, Mount Cook (3724m). Am Fusse liegt die Jugendherge wo ich übernachte. Ich fühle mich hier wie zu Hause. In den Bergen, mit klarer Luft, Gletscher und Seen. Einfach schön! 🙂 Jetzt aber ab ins Bett! Am nächsten Morgen werde ich mit Pickel und Kletterausrüstung den Gipfel erklimmen 😀

31.01.14 – Mount Cook -> Queenstown
Nach dem Aufstehen schaue ich aus dem Fenster. Fu…! Grau und düster! Jetzt nur keine Panik, ersteinmal ein Kaffee nehmen und cool bleiben. Dann habe ich mich entschieden, die dreistündige Wanderung trotzdem anzutreten, ich bin mir sicher, die tiefe Wolkendecke wird sich auflösen. Der Wanderweg ist schön, drei leicht schwingende Hängebrücken. Nur habe ich keine Aussicht… Am Ende erwartet mich ein Gletschersee mit Eisbergen. Cool! Ich bleibe am See sitzen, und dann plötzlich, ein Lichtblick 🙂 Von dem Moment an läuft meine Kamera auf Hochtouren. Und dann kommt auch der Mount Cook zum Vorschein. Herrlicher Anblick! Soviel Schnee und Gletscher habe ich schon lange nicht mehr gesehen 😀 Nun kann ich den langen Wanderweg zurück bei herrlicher Sonnenschein geniessen. Danach hiess es nach Queenstown zu fahren. Unterwegs schnappe ich zwei Tramper auf, ein hübsches, sympathisches, bayrisches Mädel mit ihrem australischen Freund. Die dreissigminütige Fahrt zum nächsten Zwischenhalt war sehr unterhaltsam 🙂 Auf dem weiteren Weg fahre ich an schöne blaue Stauseen vorbei, über Hügel und Pässe bis nach Queenstown.

01.01.14 – Queenstown
Heute fliege ich als „Co-Pilot“ im kleinen Propeller-Flugzeug nach Milford Sound, ein bekannter Fjord im Fiordland National Park. Der Flug war unbeschreiblich! Bei der Schifffahrt im Fjord aber war es zuerst ziemlich bedeckt und sehr kalt, bei der Rückkehr öffnet es sich dann plötzlich (wer hätte das gedacht 😉 ). Es ist so schön wie am Urnersee 😀 Bei der Rückflug machten wir einen kurzen Zwischenstopp und landeten auf einer Rasenpiste. Aber genug geschrieben, mehr sagen die Bilder 😉

Queenstown ist ein schönes Städtchen am Lake Wakatipu, es ist viel los und da kann man alles Mögliche an Adventures machen. Aber ich werde jetzt nach Wanaka weiterdüsen, denn es gibt noch viel zu sehen 🙂

Sunny Greetings