Kallbarri National Park

24.12.13 – We arrived well in Kalbarri. Here is about 31 degree and most people carries Santa Hut. We cool down in the water at the bay where the Murchison River flows into the ocean. It’s Christmas Time? Unbelievable, but all people remember me when they say good bye with Merry Christmas 🙂

25.12.13 – On Christmas Day I didn’t open any gifts. But we had a great gift from the nature in the National Park. Canyon, a dried Murchison River and a beautiful dessert. On the way to the National Park I met a Kangoroo first time! But the time wasn’t optimal, I must take a full breaking and I thought first: „Shit, I guess I’m fucked now!“ But the friendly Kangoroo did suddenly make another decision and returns back from the middle of the road. I’m was lucky that the Kangoroo did that, otherwise there would be one less of them in Australia 🙂

In the National Park we took a little hiking down into the canyon at Z Bend. It was very beautiful on the way and in the canyon. But it was very hot there, 10 degree more than outside. I met also a redback spider first time, but the location wasn’t well. On the toilet!

Pictures coming soon 🙂
***

24.12.13 – Wir sind hier gut in Kalbarri angekommen. Es ist 31°C, die Leute laufen mit Santa Mütze herum und wir kühlen uns hier in der Bucht ab, an der Mündung des Murchison River. Es ist Weihnachten? Unvorstellbar, es wird einem immer beim Verabschieden daran erinnert, Merry Christmas! 🙂

25.12.13 – Am Christmas Day habe ich keine Geschenke ausgepackt, aber wir liessen uns durch die wunderbare Natur im Nationalpark reichlich beschenken. Im Form von Schluchten, trockener Murchison River, und unheimlicher dürren Wüstenlandschaft. Bei der Hinfahrt zum Park am Morgen früh gab es bereits die erste Begegnung mit einem Känguru. Nur nicht gerade zum optimalen Zeitpunkt, ich musste zuerst eine Vollbremsung machen und der Känguru hat in der Mitte der Strasse entschieden umzukehren. Meine Gedanken waren zuerst: „Shit, I guess I’m fucked now“, war aber dann froh hat der Känguru sich anders entschieden, sonst hätte es jetzt einer weniger in Australien 🙂 Ab und zu sieht man tote Kangurus am Strassenrand…

Im Park machten wir eine kleine Wanderung zum Z Bend, wo der Murchison River ein Canyon in Form eines Z über die viele Jahrtausende geformt hat. Die Wanderung runter in den Canyon war sehr eindrücklich. Allerdings war es bereits um 10 Uhr ziemlich heiss, da im Canyon gut 10°C wärmer ist. Zum ersten Mal habe ich auch eine grosse (weibliche) Rotrückenspinnen gefunden. Nur der Ort war etwas unpassend, auf einer WC Schüssel!

Bilder folgen sobald wir wieder in Perth angekommen sind 🙂

Sunny Greetings from Kalbarry

The Pinnacles & Jurien Bay

In Nambung National Park are the famous limestones, called The Pinnacles which the nature forms in the last of tousand years. The Pinnacles are small but also big. I felt here like in a dessert when I drove with 4WD Van through the signed way. It was very beautiful in the evening, when the sun shines his last hours of the day 🙂

Jurien Bay ist very beautiful. The water is very clear and calm and it has severals colours. Here you can fish or swimming. But the bay isn’t guarded well which I’m familiar with Scarborough Beach. A pair told me, that yesterday was sight a shark, but without a shark alarm… Juren Bay is a part of Marine Park which has severals zones, where lots fishes are protected and in some zones fishing is prohibited. Leeuwis Current flows here into a cold water zone, and so it’s generate lots and different marine species.
***
Im Nambung National Park stehen die sehr vielen und verschiedenen Kalksteinstsäulen – The Pianncles – die die Natur in den letzten tausende Jahre geformt hat. Diese ragen hier aus den Sanddünen in Klein und Gross. Hier kommt ein bisschen Wüstenfeeling auf, wenn man mit dem 4WD durch den markierten Weg fährt. Besonders eindrucksvoll war es gegen Abend, wenn die Sonne die letzten Stunden des Tages leuchtet und die Pinnacles und der Wüstensand in wunderbaren Farben erscheinen.

Jurien Bay ist eine bilderbuchmässige Bucht. Klares Wasser in allen Farben, lädt zum Fischen und Baden ein! Allerdings wird hier die Bucht nicht so gut auf Haie überwacht, wie ich es mir von Scarborough Beach gewohnt war. So hat uns ein Pärchen erzählt, dass gestern hier bei dem klaren Wasser Haie gesichtet wurden, ohne Hai Alarm… Jurien Bay ist ein Teil eines grossen Naturreservats, hier gibt es verschiedene Zonen, in denen das Fischen nicht erlaubt ist. So werden die artenreichen Fische und Meereslebewesen geschützt. Dessen Lebensraum ist dem warmen Leeuwis Current zu verdanken, der in das kalte südliche Meer strömt und so verschiedene Wassertemperaturen mit sich bringt.

My four weeks in Perth is now over!

My whole four weeks in Perth is now over! I met a lot of interesting poeple and with different cultures inside and outside of Lexis English School. I’m used to chilling out here on the beach with my new mates. I’m also used to this very sunny and warm weather 🙂 I’ve been to a lot of beautiful places, such as Rottnest Island, Fremantle, Perth City, Kings Park, Swan River, Sorrento and also a lot of beaches. I had fun time here and now I’m leaving Perth 🙁

I’m going to pick up one of my Swiss friends at the international airport and then we are going to take a coastal route with a 4WD campervan. We want to go to Exmouth and Karijini National Park during the three weeks. On the way we’ll visit lots of interesting places, such as The Pinnacles, Monkey Mia, Coral Bay (and Ningaloo Reef), Francois Perron NP and much more! Sometimes we’ll be in the middle of nowhere, right in the Outback! More often than not we may not have any reception or internet there and so I can’t report on our trip very often! In the middle of January we’ll be back in Perth for about two days, before we fly to Adelaide! I’m pretty excited about our first trip now 🙂

So, I wish you and your family a Merry Christmas and a Happy New Year!

Ta ta and sunny greetings from Scarborough Beach

Christof

[travelmap-map first=2013-12-21 last=2014-04-31 height=400]

Und auf Deutsch:

Meine vier Wochen sind bereits um, krass wie schnell das ging… Ich habe hier – sowohl in als auch ausserhalb von Lexis English School – viele interessante Leute und deren Kulturen kennen gelernt. Ich habe mich schon richtig an das Relaxen mit meinen neuen Freunden am Beach gewöhnt, Ebenso an das sonnige und warme Wetter 🙂 Ich habe hier viele schöne Orte gesehen, wie Rottnest Island, Fremantle, Perth City, Kings Park, Swan River, Sorrento und viele verschiedene Strände. Es war sehr kurzweilig hier und nun werde ich Perth verlassen 🙁

Ich werde mein Freund aus der Schweiz am internationalen Flughafen abholen und dann werden wir mit einem 4WD Campervan an der Westküste hochfahren. Wir werden während drei ganzen Wochen bis nach Exmouth und Karijini NP fahren und unterwegs viele verschiedene Orte wie The Pinnacles, Monkey Mia, Coral Bay (and Ningaloo Reef), Francois Perron NP und vieles mehr besuchen. Manchmal werden wir irgendwo im Outback sein! Mehrheitlich werden wird wohl kein Netz oder Internet haben und so kann ich auch nicht oft berichten. Mitte Januar werden wir für ein, zwei Tage zurück nach Perth kommen, bevor wir dann nach Adelaide weiterfliegen. Ich bin schon ziemlich auf unser erster Trip gespannt 🙂

Nun wünsche ich euch allen schöne und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ta ta und sunny greetings from Scarborough Beach

Christof

Perth & Sorrento Quay

(to my new friends: This is my last post in german, I will use english in my next post 😉 )

Meine zweitletzte Woche in Perth hat eher unspektakulär begonnen, wie jede Woche gehen und kommen neue Studenten und so lernt man auch immer wieder neue interessante Leute kennen. Am Nachmittag am Beach liegen gehört schon seit längerem zum Tagesprogramm. Am letzten Montag war der Wind aber so dermassen stark, dass man hier seine Bräune durch die Sandstrahlung fast verloren hat. So ging es für einmal in den Shopping Center um ziellos durch die Läden zu streifen, auch hier dreht sich alles nur noch um Christmas…. Am Dienstag liess der Wind langsam nach und seit her wird es hier wärmer, wärmer und wärmer, mittlerweile ist es jeden Tag 38°C warm.

Spannend wurde es dann am Mittwoch, als uns wieder einmal zwei Tiger Haie à 3m besuchen wollten, just 15min nach dem ich aus dem Wasser ging und etwa 100m von hier entfernt. Dementsprechend war die Aufregung gross, im Nu waren alle Leute aus dem Wasser. Seit letzten Sonntag tummeln hier viele Haie. Mehr als sonst üblich, so muss man jederzeit damit rechnen, dass das Meer zum Baden gesperrt wird. Meistens bleibt es dann für 2h gesperrt, wenn einer gesichtet wird. Die Regierung von WA hat am Dienstag beschlossen, ab kommenden Jahr die Haie zum Töten freizugeben, die in die Nähe der Badestrände kommen. Der Tag blieb übrigens spannend bis tief in die Nacht hinein, bis man am nächsten Morgen den Sonnenaufgang in der City erlebt hat 🙂 Für einmal war der Schultag zweitranging und der verpasste Schlaf musste nachgeholt werden 🙂

Am Freitag war wieder Surfen angesagt. Dieses mal waren die Wellen ein bisschen höher und es war anstrengend, jedesmal zurück ins Meer zu schwimmen. Aber ich habe auch dieses mal geschafft, zwei drei mal aufzustehen und ein paar Meter auf den Wellen zu reiten. Dieser Tag wurde am Abend mit Japanese Food, australischem Bier und kultureller Austausch zwischen Süd Korea, Japan und Schweiz abgerundet 🙂 Surfen ist hier in Australien ein Volksport, aber man sieht auch viele mit Bodyboard und ich liess mir erklären, dass das für die Leute sind, die zu faul sind, ins Meer hinaus zu paddeln 😀 Was bei diesen teils grossen Wellen, die einem immer wieder zurückwerfen, aber doch verständlich ist. Man sieht hier auch viele Kitesurfer, insbesondere am Scarborough Beach, da es hier oft windig ist.

Am Samstag hatte ich einen grossen Hai direkt vor mir, ich hatte aber das Glück, dass zwischen uns eine Glasscheibe war 🙂 Im Aquarium Western Australia (AqWA) beim Sorrento Quay am Hillary Boat Harbour gab es viellerlei interessante Tiere zu sehen, auch kann man da kleine Haie „streicheln“ 😀 Fasziniert haben mich auch die giftigen Wasserschlangen, die sind cool! Das Aquarium ist aber relativ klein, so dass wir nach 2h bereits am Sorrento Beach waren und wir uns bei 40°C ein bisschen abgekühlt haben. Bei diesen Temperaturen kommt man immer wieder auf dumme Ideen, so war der Tag am Sorrento Beach relativ kurzweilig 😀

Viele fragen sich bestimmt, ob ich hier auch Englisch lerne 🙂 Ja das tue ich, wenn auch nicht in all zu grossen Schritten, vor allem das Hör Verständnis ist noch ein grosser Knacknuss. Man hört hier auch viele verschiedene Akzente, da es viele Einwanderer hat. Aber ich kann immerhin besser Englisch als noch vor drei Wochen 😀 Und ich mache meine Hausaufgaben am Morgen zwischen halb sieben und acht Uhr. Und ja, und das war kein Witz! 😀

Alles in Allem geniesse ich hier jede Minute mit viel Vergnügen, ohne Sorgen und Kummer. Ich erlebe hier soviel (und Interessantes), dass ich gar keine Zeit habe, alles richtig zu verarbeiten. Und schon habe ich wieder so viel geschrieben, dass mir keine Zeichen mehr übrig sind, um das Cricket Spiel zu erklären 😀

Sunny Greetings

Traveling abroad – Enjoy the trip!