Perth & Sorrento Quay

(to my new friends: This is my last post in german, I will use english in my next post 😉 )

Meine zweitletzte Woche in Perth hat eher unspektakulär begonnen, wie jede Woche gehen und kommen neue Studenten und so lernt man auch immer wieder neue interessante Leute kennen. Am Nachmittag am Beach liegen gehört schon seit längerem zum Tagesprogramm. Am letzten Montag war der Wind aber so dermassen stark, dass man hier seine Bräune durch die Sandstrahlung fast verloren hat. So ging es für einmal in den Shopping Center um ziellos durch die Läden zu streifen, auch hier dreht sich alles nur noch um Christmas…. Am Dienstag liess der Wind langsam nach und seit her wird es hier wärmer, wärmer und wärmer, mittlerweile ist es jeden Tag 38°C warm.

Spannend wurde es dann am Mittwoch, als uns wieder einmal zwei Tiger Haie à 3m besuchen wollten, just 15min nach dem ich aus dem Wasser ging und etwa 100m von hier entfernt. Dementsprechend war die Aufregung gross, im Nu waren alle Leute aus dem Wasser. Seit letzten Sonntag tummeln hier viele Haie. Mehr als sonst üblich, so muss man jederzeit damit rechnen, dass das Meer zum Baden gesperrt wird. Meistens bleibt es dann für 2h gesperrt, wenn einer gesichtet wird. Die Regierung von WA hat am Dienstag beschlossen, ab kommenden Jahr die Haie zum Töten freizugeben, die in die Nähe der Badestrände kommen. Der Tag blieb übrigens spannend bis tief in die Nacht hinein, bis man am nächsten Morgen den Sonnenaufgang in der City erlebt hat 🙂 Für einmal war der Schultag zweitranging und der verpasste Schlaf musste nachgeholt werden 🙂

Am Freitag war wieder Surfen angesagt. Dieses mal waren die Wellen ein bisschen höher und es war anstrengend, jedesmal zurück ins Meer zu schwimmen. Aber ich habe auch dieses mal geschafft, zwei drei mal aufzustehen und ein paar Meter auf den Wellen zu reiten. Dieser Tag wurde am Abend mit Japanese Food, australischem Bier und kultureller Austausch zwischen Süd Korea, Japan und Schweiz abgerundet 🙂 Surfen ist hier in Australien ein Volksport, aber man sieht auch viele mit Bodyboard und ich liess mir erklären, dass das für die Leute sind, die zu faul sind, ins Meer hinaus zu paddeln 😀 Was bei diesen teils grossen Wellen, die einem immer wieder zurückwerfen, aber doch verständlich ist. Man sieht hier auch viele Kitesurfer, insbesondere am Scarborough Beach, da es hier oft windig ist.

Am Samstag hatte ich einen grossen Hai direkt vor mir, ich hatte aber das Glück, dass zwischen uns eine Glasscheibe war 🙂 Im Aquarium Western Australia (AqWA) beim Sorrento Quay am Hillary Boat Harbour gab es viellerlei interessante Tiere zu sehen, auch kann man da kleine Haie „streicheln“ 😀 Fasziniert haben mich auch die giftigen Wasserschlangen, die sind cool! Das Aquarium ist aber relativ klein, so dass wir nach 2h bereits am Sorrento Beach waren und wir uns bei 40°C ein bisschen abgekühlt haben. Bei diesen Temperaturen kommt man immer wieder auf dumme Ideen, so war der Tag am Sorrento Beach relativ kurzweilig 😀

Viele fragen sich bestimmt, ob ich hier auch Englisch lerne 🙂 Ja das tue ich, wenn auch nicht in all zu grossen Schritten, vor allem das Hör Verständnis ist noch ein grosser Knacknuss. Man hört hier auch viele verschiedene Akzente, da es viele Einwanderer hat. Aber ich kann immerhin besser Englisch als noch vor drei Wochen 😀 Und ich mache meine Hausaufgaben am Morgen zwischen halb sieben und acht Uhr. Und ja, und das war kein Witz! 😀

Alles in Allem geniesse ich hier jede Minute mit viel Vergnügen, ohne Sorgen und Kummer. Ich erlebe hier soviel (und Interessantes), dass ich gar keine Zeit habe, alles richtig zu verarbeiten. Und schon habe ich wieder so viel geschrieben, dass mir keine Zeichen mehr übrig sind, um das Cricket Spiel zu erklären 😀

Sunny Greetings