South Australia

18.01.14 – Kangoroo Island -> ???
Die Fähre geht am 8.30am los, unser Backpackers liegt nur gerade 50m vom Hafen entfernt und wir können dieses Mal ohne Stress auf die Fähre gehen 😀 Das Wetter scheint sich etwas beruhigt zu haben. Auf dem Deck der Fähre, wo es kalt und windig ist, schaue ich ganz alleine noch einmal zurück zur Insel… Ja es war wirklich schön hier! Hoher Wellengang, es schaukelt und es erinnert mich irgendwie an den Anflug im Sturm von Singapur…. Cape Jervis, dort kommen wir gut – und noch mit kompletten Mageninhalt – auf Festland an. Wo wir jetzt hinfahren ist noch ungewiss, denn im Grampians NP tobt derzeit ein gewaltiger Bushbrand. 51000ha und 4 Häuser ausgebrannt, ein Toter, 7500 tote Schafe, und der Ort Halls Gap, wo wir die übernächste Nacht verbringen wollten, wurde evakuiert. Die Hitzewelle hat hier in Südaustralien schon 200 Bushfeuer ausgelöst. Jetzt werden wir unsere Reise spontan gestalten, einfach irgendwo durch, wo wir nicht verkohlt werden 😉 Bereits nach ca. 50km kommen wir in Victor Harbor an. Wir merken sofort, dieser Ort hat eine Geschichte und es ist so gemütlich hier, dass wir gleich eine Nacht hier bleiben.

19.01.14 Victor Harbor -> Robe
Zweiter Tag nach der Hitzewelle, 18 bis 22°C. Klimaanlage brauchen wir nicht mehr, Pullover und lange Hosen in Griffsnähe. Zum ersten mal nach 8 Wochen habe ich wieder Schuhe statt Sandalen an. Wann kommt die nächste Hitzewelle?
Auf dem Weg nach Robe durchfahren wir einige schöne, kleinere und historische Dörfer. Hier verkehrt noch ein Zug mit Dampflokomotive und auf dem Murray River dampfen die Paddle Steamers (beides leider nicht gesehen). Rundherum übersät mit Weinreben. In Goolwa finden wir eine Mikrobrauerei, mein Herz schlägt höher 😀 Mit viel Bier im Kofferraum fahren wir nun weiter nach Murray Bridge. Auf der Freeway sehen wir plötzlich Rauch in der Ferne, ein kleiner Bushfeuer ist am entstehen! Schon viele Autofahrer haben angehalten und klopfen mit dem Fussteppich das Feuer aus… Hätte der 201te Bushfeuer werden können.. Die Feuerwehr ist aber schon im Anmarsch! Wir kommen in Robe an und da übernachten wir, bevor wir am nächsten Tag für einmal unterirdisch entdecken werden.

20.01.14 Robe -> Naracoorte -> Mount Gambier
Von Robe fahren wir nun nach Naracoorte. Dort ist der Naracoorte Cave National Park. Limestone Caves, Kalkstein Höhlen. Bei einem geführten Rundgang im „Victoria Fossil Cave“ finden wir die Urahnen der heutigen Beuteltiere in Form von Fossilien. Dann geht es weiter zum Mount Gambier, hier liegt ein Vulkankrater mit einem superblauen See. Es sieht aus, als hätte jemand diesen See in die Landschaft gemalt, es wirkt schon fast unecht. Aber schön ist es! Die letzte Nacht in Südaustralien verbringen wir hier.

Morgen geht es weiter nach – wie es auf dem Autonummerschild steht – „Victoria – The Place To Be“. Mal schauen ob dieser Spruch auch zutrifft 😉 Great Ocean Road, Twelve Apostels, Otway National Park und natürlich Melbourne, ich denke das klingt vielversprechend 🙂

Very cold Greetings